Double-Opt-In optimieren: 6 Praxistipps für bessere Ergebnisse

Grüne Ampel mit Brief-Symbol als Metapher für Double-Opt-In im E-Mail-Marketing
©iStockphoto.com/ilbusca

Das Double-Opt-In ist ein fester Bestandteil im E-Mail-Marketing – und für mich einer der entscheidenden Faktoren, wenn es um Qualität und Rechtssicherheit geht. Dieser Fachartikel ist der zweite Teil unserer Serie und baut auf den Grundlagen des DOI auf. Wir zeigen, wie du das Verfahren so gestaltest, dass Interessenten nicht unterwegs abspringen, sondern motiviert den letzten Bestätigungsklick setzen.

In diesem Beitrag geben wir dir sechs konkrete Tipps aus unserer täglichen Praxis an die Hand. Dazu gehören klare Betreffzeilen, eine transparente Kommunikation und ein mobil optimiertes Design – alles Stellschrauben, die wir selbst erfolgreich bei Kundenprojekten einsetzen. So wird das DOI nicht nur zur juristischen Absicherung, sondern auch zu einem echten Vertrauensfaktor, der deine Conversion-Rate steigert.

Zum Abschluss noch ein Ausblick: Im nächsten Monat widmen wir uns im dritten Teil der Serie ganz konkret dem Thema Double-Opt-In im Standalone-Marketing und zeigen, wie sich das Verfahren dort erfolgreich einsetzen lässt.

ÜBER CORC UYSAL

Als diplomierter Wirtschaftsinformatiker und Geschäftsführender Gesellschafter der Interactive One GmbH blicke ich auf über 15 Jahre Erfahrung im Bereich E-Mail-Marketing zurück. im Namen der Interactive One veröffentliche ich regelmäßig exklusive Fachartikel, in denen wir all unsere Erfahrungen einfließen lassen.