Neue Kontakte erreichen: E-Mail-Marketing mit Fremdadressen

Visualisierung von E-Mail-Marketing: Digitale Vernetzung mit E-Mail-Symbol im Zentrum und verbundenen Nutzer-Icons auf einem leuchtenden, blauen Hintergrund.
Bildnachweis: ©iStockphoto.com/D3Damon

Du willst neue Kunden gewinnen – aber deine eigene E-Mail-Liste ist längst abgegrast? Genau hier setzen wir mit einem bewährten Hebel an: E-Mail-Marketing mit Fremdadressen. Ich weiß, das Thema klingt für viele erstmal heikel. Schließlich schwingen da gleich Fragen zu Datenschutz, Seriosität und Streuverlusten mit. Aber aus über 15 Jahren Erfahrung bei Interactive One kann ich dir sagen: Wenn du es richtig machst, ist E-Mail-Werbung mit externen Adressen eine extrem effektive Möglichkeit, um qualifizierte Leads zu generieren – gerade im B2C-Bereich.

In unserem Artikel zeigen wir dir wie das Modell funktioniert, worauf du bei der Auswahl des richtigen Partners achten musst und wie du dabei DSGVO-konform bleibst. Wir nehmen dich mit durch alle Phasen – von der Zielgruppenplanung bis zur Kampagnenauswertung – und geben dir ehrliche Insights, die auf echten Kundenprojekten basieren. Unser Ziel: Dir zu zeigen, wie du mit klarem Setup, starken Inhalten und einem passenden Anbieter aus der Masse herausstichst – und messbare Ergebnisse erzielst.

ÜBER CORC UYSAL

Als diplomierter Wirtschaftsinformatiker und Geschäftsführender Gesellschafter der Interactive One GmbH blicke ich auf über 15 Jahre Erfahrung im Bereich E-Mail-Marketing zurück. im Namen der Interactive One veröffentliche ich regelmäßig exklusive Fachartikel, in denen wir all unsere Erfahrungen einfließen lassen.