Leitfaden für rechtssichere Standalone-Kampagnen: Probleme und Herausforderungen meistern

Ein Bild von einem Gerichtshammer der auf einem Briefumschlag liegt. Im Hintergrund leuchtet eine Digitale Struktur.
Bildnachweis: Adobe Firefly

Leider beobachten wir bei der Interactive One zunehmend, dass Versendungen aus dem Ausland, insbesondere durch neu gegründete Limiteds, genutzt werden, um die strengen europäischen Datenschutzbestimmungen zu umgehen. Diese Taktiken führen zu einem Vertrauensverlust bei den Empfängern und steigern die Anzahl an Beschwerden sowie rechtliche Risiken. Unternehmen, die langfristig erfolgreich bleiben wollen, sollten sich von solchen Praktiken fernhalten und auf rechtssichere und transparente Kampagnen setzen.

Besonders bei Standalone-Kampagnen, die auf Fremdadressen basieren, ist die Rechtssicherheit von zentraler Bedeutung. Eine unsachgemäße Nutzung von Daten kann nicht nur rechtliche Strafen zur Folge haben, sondern auch das Ansehen eines Unternehmens massiv schädigen. In unserem aktuellen Leitfaden erfährst du, wie du deine Kampagnen DSGVO-konform gestaltest und dabei sicherstellst, dass sie verantwortungsvoll und rechtlich einwandfrei sind.

Mehr dazu hier:  

ÜBER CORC UYSAL

Als diplomierter Wirtschaftsinformatiker und Geschäftsführender Gesellschafter der Interactive One GmbH blicke ich auf über 15 Jahre Erfahrung im Bereich E-Mail-Marketing zurück. im Namen der Interactive One veröffentliche ich regelmäßig exklusive Fachartikel, in denen wir all unsere Erfahrungen einfließen lassen.