B2B vs. B2C: Gemeinsamkeiten und Unterschiede im E-Mail-Marketing
B2B vs. B2C: Ein umfassender Vergleich der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Geschäfts- und Endverbrauchermärkten.
B2B vs. B2C: Ein umfassender Vergleich der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Geschäfts- und Endverbrauchermärkten.
Um dir dabei zu helfen, ansprechende und wirkungsvolle Betreffzeilen zu erstellen, haben wir einen umfassenden Leitfaden mit allen 15 Kriterien zusammengestellt, die du beachten solltest.
Im Online-Marketing haben Sie die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Strategien. Doch wenn Sie Aufwand und Kosten miteinander vergleichen, wird schnell klar, dass Content-, Affiliate- oder Social-Media-Marketing keine Chance gegen die E-Mail haben.
Totgesagte leben länger. Das gilt vor allem für die E-Mail im Marketingmix. Der Erfolg ist jedoch nicht garantiert. Wer an den falschen Partner gerät, verbrennt sein Marketingbudget.
Darf man eigentlich noch Fachchinesisch sagen? Wie dem auch sei, es geht nicht ohne Klickrate, Hardbounces oder Conversion. Wir erklären, was hinter den Begriffen steckt.
Die E-Mail für Neukundengewinnung ist zwar ein beliebtes Instrument im Online-Marketing, ihr Potential wird aber häufig nicht ausgeschöpft. Unser E-Mail-Monitoring ermöglicht durch die Analyse eigener Aktivitäten und die von Wettbewerbern eine hochgradig individuelle und maximal rechtssichere Kundenansprache.