FACHARTIKEL
Seit meiner Geschäftsführung veröffentlichen wir regelmäßig, im Namen der Interactive One GmbH, exklusive Fachartikel rund um das Thema E-Mail-Marketing in denen wir all unsere Erfahrungen einfließen lassen.
FACHARTIKEL
Seit meiner Geschäftsführung veröffentlichen wir regelmäßig, im Namen der Interactive One GmbH, exklusive Fachartikel rund um das Thema E-Mail-Marketing in denen wir all unsere Erfahrungen einfließen lassen.

Der ultimative Leitfaden für perfekte Betreffzeilen im E-Mail-Marketing mit jeder Menge Praxisbeispielen
Um dir dabei zu helfen, ansprechende und wirkungsvolle Betreffzeilen zu erstellen, haben wir einen umfassenden Leitfaden mit allen 15 Kriterien zusammengestellt, die du beachten solltest.

Networking oder Neukundengewinnung – Was erhoffen sich die OMR-Besucher wirklich?
Messen und Kongresse zum Online-Marketing gibt es zuhauf. Daher stellt sich die Frage, wo sich der Besuch lohnt. Man müsste mehr darüber wissen, wen man wo trifft.

Erfolgreich Leads generieren – das sind die 6 häufigsten Fehler, die Unternehmen im Leadmanagement machen
Mit frischem Design und knackigen Slogans soll der neue Newsletter lukrative Leads generieren. Wenn das dann nicht funktioniert, wird oft zu schnell die Flinte ins Korn geworfen. Dabei können Sie die häufigsten Fehler bei der Leadgenerierung ganz einfach vermeiden.

Stock-Fotos im Newsletter: So verhindern Sie Verstöße gegen Bildlizenzen
Über die Eyecatcher-Bedeutung von Newsletter-Bildern muss kein Wort mehr verloren werden. Agenturen finden passende Bilder, die zum CI des Kunden passen. Kniffelig hingegen kann deren Verwendung werden.

Inhalt vor Design – oder umgekehrt?
Wir verraten Ihnen, welche Faktoren Sie bezüglich Inhalt und Design für eine erfolgreiche E-Mail-Kampagne beachten müssen.

So dringen Sie mit der richtigen Betreffzeile zum Kunden durch
Wir stellen Ihnen die Dos and Don’ts vor, damit der Empfänger Ihre E-Mail anklickt und nicht löscht oder gar als Spam markiert.

Mehr Aufmerksamkeit generieren: So gibt der Spam-Filter grünes Licht für Ihren Newsletter
Da sicherlich jeder schon einmal die Erfahrung gemacht hat, dass die eigene E-Mail oder die eines wichtigen Absenders im Spam-Filter hängen blieb, stellt sich die Frage, wie der eigene Newsletter sicher beim Empfänger im Posteingang ankommt. Hier die Antwort.

Weniger Aufwand, mehr Erfolg – die E-Mail im Vergleich mit anderen Marketinginstrumenten
Im Online-Marketing haben Sie die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Strategien. Doch wenn Sie Aufwand und Kosten miteinander vergleichen, wird schnell klar, dass Content-, Affiliate- oder Social-Media-Marketing keine Chance gegen die E-Mail haben.

Effektiv, schnell und kostengünstig: Darum lohnt sich E-Mail-Marketing
Totgesagte leben länger. Das gilt vor allem für die E-Mail im Marketingmix. Der Erfolg ist jedoch nicht garantiert. Wer an den falschen Partner gerät, verbrennt sein Marketingbudget.

Kleines 1×1 der Fachbegriffe im E-Mail-Marketing
Darf man eigentlich noch Fachchinesisch sagen? Wie dem auch sei, es geht nicht ohne Klickrate, Hardbounces oder Conversion. Wir erklären, was hinter den Begriffen steckt.

Der ultimative Leitfaden für perfekte Betreffzeilen im E-Mail-Marketing mit jeder Menge Praxisbeispielen
Um dir dabei zu helfen, ansprechende und wirkungsvolle Betreffzeilen zu erstellen, haben wir einen umfassenden Leitfaden mit allen 15 Kriterien zusammengestellt, die du beachten solltest.

Networking oder Neukundengewinnung – Was erhoffen sich die OMR-Besucher wirklich?
Messen und Kongresse zum Online-Marketing gibt es zuhauf. Daher stellt sich die Frage, wo sich der Besuch lohnt. Man müsste mehr darüber wissen, wen man wo trifft.

Erfolgreich Leads generieren – das sind die 6 häufigsten Fehler, die Unternehmen im Leadmanagement machen
Mit frischem Design und knackigen Slogans soll der neue Newsletter lukrative Leads generieren. Wenn das dann nicht funktioniert, wird oft zu schnell die Flinte ins Korn geworfen. Dabei können Sie die häufigsten Fehler bei der Leadgenerierung ganz einfach vermeiden.

Stock-Fotos im Newsletter: So verhindern Sie Verstöße gegen Bildlizenzen
Über die Eyecatcher-Bedeutung von Newsletter-Bildern muss kein Wort mehr verloren werden. Agenturen finden passende Bilder, die zum CI des Kunden passen. Kniffelig hingegen kann deren Verwendung werden.

Inhalt vor Design – oder umgekehrt?
Wir verraten Ihnen, welche Faktoren Sie bezüglich Inhalt und Design für eine erfolgreiche E-Mail-Kampagne beachten müssen.

So dringen Sie mit der richtigen Betreffzeile zum Kunden durch
Wir stellen Ihnen die Dos and Don’ts vor, damit der Empfänger Ihre E-Mail anklickt und nicht löscht oder gar als Spam markiert.

Mehr Aufmerksamkeit generieren: So gibt der Spam-Filter grünes Licht für Ihren Newsletter
Da sicherlich jeder schon einmal die Erfahrung gemacht hat, dass die eigene E-Mail oder die eines wichtigen Absenders im Spam-Filter hängen blieb, stellt sich die Frage, wie der eigene Newsletter sicher beim Empfänger im Posteingang ankommt. Hier die Antwort.

Weniger Aufwand, mehr Erfolg – die E-Mail im Vergleich mit anderen Marketinginstrumenten
Im Online-Marketing haben Sie die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Strategien. Doch wenn Sie Aufwand und Kosten miteinander vergleichen, wird schnell klar, dass Content-, Affiliate- oder Social-Media-Marketing keine Chance gegen die E-Mail haben.

Effektiv, schnell und kostengünstig: Darum lohnt sich E-Mail-Marketing
Totgesagte leben länger. Das gilt vor allem für die E-Mail im Marketingmix. Der Erfolg ist jedoch nicht garantiert. Wer an den falschen Partner gerät, verbrennt sein Marketingbudget.

Kleines 1×1 der Fachbegriffe im E-Mail-Marketing
Darf man eigentlich noch Fachchinesisch sagen? Wie dem auch sei, es geht nicht ohne Klickrate, Hardbounces oder Conversion. Wir erklären, was hinter den Begriffen steckt.